Viele Leute senden uns Unterlagen, die Sie mit dem Mobiltelefon abfotografiert haben.
Das kann dann z.B. so aussehen:
Als Mail siehts ja eigentlich noch ganz gut aus.
Allerdings:
Diese Bilder haben meist eine recht große Auflösung, da die ohne Modifikation weitergesendet werden. Würde man die in Originalgröße ausdrucken, brauchts schon einen A2-Drucker.
Nu kann man die Mails ja komplett im DMS ablegen, dort wird dann der HTML-Text und die Bilder voneinander getrennt, was technisch durchaus sinnig ist, aber den Kontext (war dieses Bild auch in dieser Mail?) erschwert.
Also, was macht man? Die Bilder aus Outlook heraus in einen virtuellen Drucker drucken und dann im DMS ablegen.
Doch, halt: leider hat Microsoft keine "WennDudieBilderdruckstskaliereaufSeitengrösse"-Druckfunktion in Outlook integriert. Druckt man die Bilder also mit Standardwerten aus, bekommt man oft dieses Ergebnis:
Hier eine kleine Anleitung, wie man es hinbekommt, dass die großen Bildinhalte ZUM ABLEGEN IM DMS in der Mail dargestellt werden.
Der Trick sind die Formate, die Outlook zur Verfügung stellt.
Das ganze kann man einstellen, wenn man eine Mail mit Bildern drucken will.