Einleitung

Um den Zugriff auf die IT-Dienste der Gemeinde Westoverledingen, wie zum Beispiel Citrix oder Outlook im Web, sicherer zu gestalten, wird eine Multifaktor-Authentifizierung (MFA) verwendet.

Das bedeutet, dass Benutzer*innen neben ihrem Benutzernamen und Passwort einen weiteren Identifikationsfaktor bereitstellen müssen, um sich erfolgreich anzumelden. Viele kennen das von der Bank, wo die Pin alleine nicht mehr ausreicht, um sich zu identifizieren, sondern man muss auch noch eine SMS oder eine Zahl aus der Banking-App eingeben, oder Face-ID oder oder …

<aside> ❗ Den zweiten Faktor müssen Sie nicht angeben, wenn Sie direkt über Netz mit der Gemeinde (z.B. im Rathaus übers Netz oder WLAN) verbunden sind.

Sind Sie allerdings über Mobilfunk unterwegs oder im HomeOffice, wird dieser zweite Faktor benötigt.

</aside>

Wie richte ich mir die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein?

  1. Gehe auf die Website GEMWOL.de und klicke auf das Icon über dem Namen MFA-Login.

    Untitled

  2. Auf der nächsten Seite werden Sie nach Zugangsdaten gefragt. Tragen Sie hier ihre E-Mailadresse mit “@westoverledingen.de” ein. Bestätigen Sie danach mit dem Button Weiter oder durch das Drücken der Enter-Taste. Zum Beispiel: [email protected]

    Untitled

  3. Wenn ein Account unter der angegeben Adresse gefunden wurde, wird man nach dem dazugehörigen Passwort gefragt. Dies ist ihr gängiges Anmeldekennwort. Das Kennwort entspricht ihrem Citrix- oder Emailpasswort. Als Nächstes klicken Sie auf Anmelden.

    <aside> ❗ Achtung: Wenn Sie ihr Kennwort vor Kurzem geändert haben, muss hier natürlich auch das neue Kennwort eingegeben werden.

    </aside>

    Untitled

    <aside> ❗ (Optional) Wenn Sie bereits zuvor eine MFA-Methode eingerichtet haben, werden Sie nach einer Überprüfung ihres MFA-Faktors gefragt. Je nach Einrichtung der Methode können Sie die Methode auswählen. Standardmäßig wird ein Pin in der Microsoft Authenticator-App abgefragt. Nach der Eingabe werden Sie eingeloggt.

    </aside>

  4. Ist das Kennwort richtig, werden Sie im nächsten Schritt gefragt, ob sie angemeldet bleiben wollen. Im Regelfall können Sie hier auf Nein drücken.

    Untitled

  5. Nun befinden Sie sich im Abschnitt Sicherheitsinformationen ihres Kontos. Wenn Sie noch keine Methode angelegt haben, wird in der Ansicht nur Kennwort zu sehen sein. Hier können Sie ihre Faktoren löschen, hinzufügen oder verändern.

    Untitled

  6. Um jetzt einen zusätzlichen Faktor hinzuzufügen, klicken Sie auf den Punkt Anmeldemethode hinzufügen.

    <aside> ❗ Wir empfehlen eine Einrichtung von so vielen Faktoren wie möglich, sodass der Zugriff auf einen Faktor im gewährleistet ist.

    </aside>

    Untitled

  7. Hier haben Sie nun die Auswahl zwischen Authenticator-App oder Telefon. Es können mehrere Telefonnummern (Handy/Festnetz) hinterlegt werden. Entweder per SMS oder per Anruf.

    Untitled